Entwicklung des Nationalparks aus der Sicht
der Marktgemeinde Orth an der Donau
|
 |
|
|
Aktuell > klick hier |
1968 |
Urteil des OGH betr. Betretbarkeit der Orther Au |
1981 |
Benützungsübereinkommen der Marktgemeinde Orth mit den ÖBF betr. Radwege in Orther Au |
1991-1996 |
Einsatz der Gruppe Nationalparkkritischer Orther um rechtliche Absicherung der Rechte der Bevölkerung |
1993 |
27.6 Bürgerbefragung in Orth ca. 80% sprechen sich gegen NP aus |
|
30.6. Benützungsübereinkommen mit ÖBF betr. markierte Wanderwege(Aulehrpfad u.a) |
1996 |
19.11.Beschlußfassung der NÖ.Nationalparkverordnung |
|
16.12. Beschluß des Gemeinderates örtlichen NP-Beirat einzusetzen, |
1997 |
8.7. NP-Verwaltung bezieht Büro in der Fadenbachstrasse 21 |
|
6.10.Beschluß des Gemeinderates der Nationalparkverwaltung eine NP-Infostelle und das NP-Büro im Schloss Orth anzubieten. |
1998 |
13.1.Vorsprache Bgm.Zörnpfennig und DR.W.Neumayer bei LH Pröll |
|
2.12. Öffentliche Informationsveranstaltung des örtlichen Nationalparkbeirates betr.Freizeitnutzung im Orther Bereich |
1999 |
23.11. Empfehlung des örtl.NP Beirates Zusatztafeln „Nationalparkgemeinde anzubringen. |
2000 |
BGM.Zörnpfennig übernimmt Vorsitz im NÖ.NP-Beirat |
2002 |
25.6. Beschluß des Gemeinderates Schloss Orth als Nationalpark-Informationszentrum anzubieten. |
|
Okt. Entscheidung für Besucherzentrum in Orth |
|
28.10. Öffentliche Vorstellung des Projektes „Revitalisierung des Schlosses Orth“-Besucherzentrum des Nationalparks |
2005 |
4.6. Eröffnung des Nationalparkzentrums im Schloss Orth |
2006 |
26.10. 10-Jahres-Jubiläumsfeier im Schloss |
2008/
2009 |
Beschlussfassung im NÖ. Beirat betreffend Managementplan 2009-2018
Absicherung der Rechte der Orther Bürger betreffend
- Betretbarkeit der Au und Erhaltung der Wege
- Freizeitnutzungen (Radfahren, Eislaufen, Baden, Langlaufen, Pilze sammeln etc.)
- Brennstoffnutzung
- Jagd und Fischerei
|
2011 |
13.10. 2011 Informationsabend anlässlich des 15-jährigen Bestehens des örtlichen Beirates |
2013 |
28.11.2013 Nationalparkforum zum Thema Hochwasserschutz-Diskussion mit Vertretern der Via Donau |
2016 |
Infoveranstaltung “20 Jahre NP-Beirat” |
2019 |
Managementplan 2019-2028
> mehr dazu |
|
„Historische Sitzung am 2.4.2019“
> mehr dazu |
|
Wünsche des örtlichen Nationalparkbeirates
> PDF |
|
Klarstellung zur Betretbarkeit der Au
>
mehr dazu |
|
Stellungnahme beim Nationalparkforum
> mehr dazu |
2020 |
Altarmbegehung mit Vertretern der viadonau (8.2.) |
2021 |
15.3. Statement „25-Jahre Nationalpark-Donau-Auen“ |
|
5.7. Au-Begehung |
|
18.9. Teilnahme am Festakt „ 25 Jahre Nationalpark Donau-Auen“
|
2022 |
6.5. „ 25-Jahre-Jubiläumssitzung des Beirats“ https://www.donauauen.at/aktuelles/news/25jaehriges-jubilaeum-des-oertlichen-nationalparkbeirates-orth-an-der-donau
|
|
9.6. Teilnahme am NP-Forum „25 Jahre Nationalpark-Erfolgsgeschichte der Gewässerrenaturierung“ https://www.donauauen.at/aktuelles/news/nationalparkforum-2022-unter-dem-motto-25-jahre-nationalpark-donau-auen-erfolgsgeschichte-der-gewaesserrenaturierung
|