Home
 Kontakt / Anfahrt
 Fotogalerie /
 Veranstaltungen
 Seiten der Gemeinde
 schlossORTH
 Kultur &
 Sehenswürdigkeiten
 Veranstaltungen
 Adressen
 Bildungs- und
 Betreuungseinrichtungen
 Diverses
Diverses
Nationalpark-Beirat
Aufgabenbereiche
und Zielsetzungen
  Geschichtliches
Kontakt / Chronologie
Mitglieder
Die Arbeit des Beirates
20 Jahre Nationalpark
20 Jahre NP-Beirat
Wegesicherung
Freizeit/Erholung
25 Jahre Nationalpark
Fadenbach & Wasser für die Au
Rechte der Orther
Partnergemeinde Fehmarn
Jobs in Orth
Bildungsangebote in NÖ
Orther Ehrenbürger
Region Marchfeld
 Tourismus-Information
 – alles auf einen Blick
 Über diese Seite
 
 Aulandschaft im Nationalpark / Foto: Blaschnek

Aufgabenbereiche und Zielsetzungen

des örtlichen Nationalparkbeirates der Marktgemeinde Orth /Donau


Dem örtlichen Nationalparkbeirat obliegt insbesondere

  1. die Abgabe von Empfehlungen bezüglich der den Nationalpark betreffenden örtlich bedeutsamen Angelegenheiten an
    . den NÖ. Nationalparkbeirat
    . die Nationalparkverwaltung
    . den Gemeinderat der Marktgemeinde Orth an der Donau
  2. die Information des Gemeinderates und des Vertreters der Orther Gemeinde im NÖ. Nationalparkbeirat
    Die Information der örtlichen Bevölkerung über die Auswirkungen durch die Schaffung des Nationalparks


Oberstes Ziel des örtlichen Nationalparkbeirates ist die Wahrung der Interessen der Orther Bevölkerung im Nationalpark Donau-Auen

Aufgabe des örtlichen Nationalparkbeirates ist es, sicherzustellen dass

  1. die wohlerworbenen Rechte der Orther Bürger bzgl. Freizeitnutzung gewahrt bleiben und das Begehen der Wege, Radfahren, Bootfahren, Eislaufen, Blumenpflücken etc. auch weiterhin möglich ist und dies auch entsprechend in den Managementplänen der Nationalparkverwaltung verankert wird.
  2. die Interessen der Orther Fischer, Jäger und Landwirte beachtet werden
  3. die Versprechungen der NP-Planer und der zuständigen Landespolitiker
    hinsichtlich Gewässervernetzung („Wasser in die Au“), Sicherung der
    Trinkwasserreserven entsprechend umgesetzt werden
  4. die Bedenken und Befürchtungen der NP-Gegner berücksichtigt werden und ohne Zustimmung des örtlichen NP-Beirates keine zusätzlichen NP-Einrichtungen im Orther Bereich geschaffen werden, die einen Massentourismus befürchten lassen.

(Positionspapier des örtl. Beirates - Dr. Walter Neumayer)