Home
 Kontakt / Anfahrt
 Fotogalerie /
 Veranstaltungen
 Seiten der Gemeinde
Seite des Bürgermeisters
Gemeinderäte
Gemeinde-Mitarbeiter
Gemeinde-Arbeitskreise
Bürger-Service/Formulare
Gemeindenachrichten
Dorferneuerung
Sitzungsprotokolle
Befragung Analysebericht
Leitbild Orth/D.
Energieleitbild Orth/D.
Open Government
  / Downloads
Katastrophen-Infos
Projekt Wendeltreppe
schlossORTH
 schlossORTH
 Kultur &
 Sehenswürdigkeiten
 Veranstaltungen
 Adressen
 Bildungs- und
 Betreuungseinrichtungen
 Diverses
 Tourismus-Information
 – alles auf einen Blick
 Über diese Seite
Symbolfoto_ Computer, Formulare
 

Bürger-Service
– Formulare Download

 
> weitere Infos

Mit den folgenden Links können Sie Formulare im PDF-Format einfach downloaden und ausdrucken – und sich damit unnötige Wege ersparen.
WICHTIG ! Mit dem Absenden der Formulare an die Marktgemeinde Orth an der Donau stimmen Sie der Datenverwendung durch die Marktgemeinde Orth an der Donau für den angegeben Zweck zu.
Allgemein u. Meldewesen
> Amtssignatur Orth an der Donau
> Amtssignatur Informationen
> Abgabenerklärung Interessentenbeitrag 2015 (PDF-Download)
> Elektronische Zustellung
> Hundeanmeldung
> Meldezettel
Bauen und Wohnen
Heizkostenzuschuss 2022/2023
    > Richtlinien
    > Antrag
    > Erläuterungen
> Förderung Sicheres Wohnen 2019
> Meldepflichtiges Vorhabern
> Ansuchen um Baubewilligung
> Bauanzeige – Allgemein
> Ansuchen – Kauf eines Baugrundstückes
> Baubeginnanzeige
> Ansuchen um Verlängerung der Bauvollendungsfrist
> Fertigstellungsanzeige eines Bauvorhabens
> Erklärung zur Meldepflicht betr. Kanalanschluss
> Kanalanschlusserhebung
> Ansuchen um Lärmschutzförderung
> Beiblatt zum Ansuchen um Lärmschutzförderung
> Ansuchen um Wohnungsförderung
> Beiblatt zum Ansuchen um Wohnungsförderung
> Bebauungsbestimmungen der Marktgemeinde Orth an der Donau
> Ansuchen um Förderung der Kanalbenützungs- und Müllgebühr
> Energiesparförderung 2012 (Antrag und Erläuterungen)
Finanzverwaltung und Allgemeine Förderungen
> Antrag Subvention Vereine ab 01.01.2017
> Beiblatt Subventionsansuchen
> Subventionen Veranstaltungen
> Stundungsansuchen – Abgabenbescheid
> Ansuchen um Lehrlingsförderung für Orther Betriebe –
Refundierung der Kommunalsteuer für Lehrlingsentschädigungen
> Förderung für Maturanten und Lehrlinge (ab 1.1.2016)
Veranstaltungen
> Veranstaltungszentrum schlossORTH – Allgemeine Bedingungen
> Anmelden einer Veranstaltung
> Leitfaden zur Veranstaltungsanmeldung
> VeranstaltungsOrth der Meierhof
Wahlen
> Wählerevidenzblatt (Erhebungen für Bürger mit Zweitwohnsitzen)
 

Bürger-Service
– weitere Infos

 
> Formulare Download

Müllabfuhrtermine 2023
Hier können Sie die Termine in Kalenderform als PDF herunterladen und ausdrucken
> Klick hier

Bitte die Tonnen bzw. die Gelben Säcke
ab 6:00 Uhr bereitstellen!

  
Rauchfangkehrer-Termine 2023
> mehr dazu
 
Entsorgung der Gartenabfälle
Bei der Straße Richtung Breitstetten besteht die Möglichkeit kostenlos Baum- und Strauchschnittgut abzugeben.
Keinesfalls Blätter und Grasschnitt dort ablagern (siehe auch bei den dort angebrachten Verbotsschilderm !!!). Diese konzentrierte Form von biogenen Stoffen bildet bei der Verrottung Faulwässer, die nicht in das Grundwasser gelangen dürfen. Aus diesem Grund hat uns die Behörde (Amt der Niederösterreichischen Landesregierung) eine letzte Frist gesetzt, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Lagerstätte zu garantieren.
Blätter und Grasschnitt können jederzeit beim Bauhof in den dort außen abgestellten (bei der Friedhofsmauer/jederzeit zugänglich) und dafür vorgesehenen Traktoranhänger abgegeben werden.

> Richtlinien für die Ablagerung
von Baum- und Strauchschnitt

 
Förderungen
Für Förderungen (Umweltförderungen, Förderungen für Orther etc.) ersuchen wir Sie, sich mit dem Gemeindeamt unter der Tel.: 02212/22 08 in Verbindung zu setzen bzw. Ihre Anfrage per E-Mail an: info@orth.at zu richten.
 
Diese Seite wird laufend erweitert.
Wenn Sie dazu Anregungen oder Wünsche haben, schicken Sie ein kurzes Mail an unsere Web-Beauftragte: grafik@eva-enzersberger.at