Am 24. April erfreuten die "Frühlingsklänge" als Matinee nach 2 Jahren wieder die Ohren und Herzen des zahlreich erschienen Publikums.
Brigitte Weilinger, die Obfrau des Vereins zur Förderung klassischer Musik im Marchfeld, umrahmte mit verbindenden Worten das anspruchsvolle musikalische Programm. Dieses reichte vom Beethoven- Klavierkonzert über Mozarts kleiner Nachtmusik zu Konstantin Ilievskys Komposition "Synergis für Streichorchester".
Der Frühlingsstimmenwalzer von Johann Strauss Sohn erklang zu Beginn und als Zugabe und spiegelte in der jeweiligen Interpretation die Stimmung wieder; erst klassisch, dann fröhlich-befreit und beschwingt.
Der Pianist, Alessandro Marano, Preisträger etlicher Auszeichnungen in seiner italienischen Heimat, holte mit seiner intensiven Darbietung Ludwig van Beethoven ins Jetzt und verwöhnte vor der Pause das Auditorium mit zwei zusätzlichen musikalischen "Zuckerln".
Der Dirigent Ilievsky bot als Komponist das zweite Highlights dieses Tages.
Die Sinfonietta dell Arte verstand es ausgezeichnet, die vielfältigen Emotionen des modernen Stückes fühlbar zu machen.
Das Publikum dankte mit Begeisterung und viel Applaus!
|